In unserem Oberstübchen laufen in etwa 50.000 bis 90.000 Gedanken täglich ab. Viele davon sind negativer Natur. Ziel ist es, diese durch ein Feuerwerk positiver Gedanken zu ersetzen. 

Es liegt immer in deiner Entscheidung, ob du destruktive Gedanken zulässt oder nicht. Fütterst du dich mit positiven Sätzen und positiven inneren Bildern, stärkt dies automatisch auch dein Selbstvertrauen! 

Ein Beispiel: Ein Gewinner, ein Spitzensportler, steht am Start und denkt: „Ich stehe heute am Podest ganz oben und empfange den Siegerpokal!“ Und er fühlt bereits im Vorfeld – oft – auch die damit verbundenen Emotionen, die Freude. Er hört den Beifall der Menge, er schmeckt das Metall der Medaille in seinem Mund, er sieht das Feuerwerk, das für ihn und die ZuschauerInnen gezündet wird,… und er gewinnt eher, als ein Sportler, der denkt: „Hoffentlich komme ich heil im Ziel an!“. Daher: Räume alle Zweifel aus deinen Gedanken. 

Noch ein Beispiel: Wenn Schüler jahrelang sich einreden: „Mathe ist nichts für mich, ich kapier’s nicht, ich bin zu dumm“ – dann liefert dies natürlich entsprechende Ergebnisse. Wie bereits erwähnt: Drehe es im Kopf um und sieh was passiert…