Dass körperliche Aktivität gut tut, wissen wir alle. Und wie überall, ein zu wenig ist nicht gut, ein zu viel auch nicht wirklich. Mediziner empfehlen, ein optimales Maß zu finden. Und eigentlich ist es auch ganz leicht, sofern man seinen inneren Schweinehund endlich gebändigt und überwunden hat. 

Muskelaufbau-Training, Ausdauersportarten wie Schwimmen, Radfahren, Langlaufen sind besonders zu empfehlen. Ohne großen Aufwand oder teurem Equipement sind Spaziergänge und auch Wanderungen besonders hervorzuheben. Generell die Bewegung an der frischen Luft und/oder im Wald sind hervorragend für unsere Lebensgeister. 

Die Produktion von Vitamin D spielt in diesem Zusammenhang eine wesentliche Rolle. Ein Mangel dieses Vitamins, welches der Körper nur durch die Sonne produziert, senkt unseren Energielevel und steht in engem Zusammenhang mit Depressionen. Dem kann jedeR entgegenwirken! In der Natur ist auch dagegen ein Kraut gewachsen! Zudem sind spezielle (Meridian-) Dehnübungen ein kleines must-do für körperliches Wohlbefinden, am besten vor dem Schlafengehen.